Die Anonymisierung qualitativer Daten ist eine herausfordernde Aufgabe: Einerseits ist die Entfernung von Informationen notwendig zum Schutz von Persönlichkeitsrechten, während andererseits im Zuge eben dieser Entfernung auch Informationen von sozialwissenschaftlichem Interesse verloren gehen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat Qualiservice das Konzept der flexiblen Anonymisierung entwickelt. Ergänzt wird das Konzept durch das halbautomatische Tool QualiAnon, das Forschende bei der Anonymisierung/Pseudonymisierung qualitativer Textdaten unterstützt. In diesem interaktiven Workshop lernen die Teilnehmenden das Konzept der flexiblen Anonymisierung kennen und erhalten eine praktische Einführung in das Tool QualiAnon. Im Zentrum steht dabei eine Live-Demonstration, die die Anwendung des Tools anschaulich vermittelt.
Diese Veranstaltung ist Teil der Data Days Niedersachsen 2025 - Virtueller Thementag. Einen Überblick zum gesamten Programm gibt es hier:
https://fdm-nds.de/index.php/data-days-2025/
---
Die Veranstaltung wird von der Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen (FDM-NDS) organisiert. FDM-NDS ist ein Verbundprojekt unter dem Dach der Hochschule.digital Niedersachsen und wird im Rahmen von zukunft.niedersachsen, einem Förderprogramm von Niedersächsischem Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und VolkswagenStiftung gefördert.