Abschlussveranstaltung Süd im Projekt StronGeR
Thursday 30 October 2025 -
08:50
Monday 27 October 2025
Tuesday 28 October 2025
Wednesday 29 October 2025
Thursday 30 October 2025
09:30
Ankunft der Teilnehmenden
Ankunft der Teilnehmenden
09:30 - 10:00
10:00
Begrüßung
-
Madeleine Plötz
(
TiHo Hannover, LMQS
)
Begrüßung
Madeleine Plötz
(
TiHo Hannover, LMQS
)
10:00 - 10:15
10:15
Forschung trifft Praxis – Tierwohl bei der teilmobilen Rinderschlachtung
-
Carolina Heide
(
TiHo Hannover, ITTN
)
Forschung trifft Praxis – Tierwohl bei der teilmobilen Rinderschlachtung
Carolina Heide
(
TiHo Hannover, ITTN
)
10:15 - 11:00
11:00
Tierschutz beginnt beim Fang – Erkenntnisse der mobilen Geflügelschlachtung
-
Carolina Heide
(
TiHo Hannover, ITTN
)
Tierschutz beginnt beim Fang – Erkenntnisse der mobilen Geflügelschlachtung
Carolina Heide
(
TiHo Hannover, ITTN
)
11:00 - 11:45
11:45
Wissen bewegt – Ergebnisse aus Kommunikation und Wissenstransfer
-
Paulina Kluger
(
FiBL Deutschland e.V.
)
Wissen bewegt – Ergebnisse aus Kommunikation und Wissenstransfer
Paulina Kluger
(
FiBL Deutschland e.V.
)
11:45 - 12:00
12:00
Mittagspause
Mittagspause
12:00 - 13:00
13:00
(Teil-)mobile Schlachtung von Rindern und Geflügel: Kosten und praktische Herausforderungen
-
Susanne Gäckler
(
DLG e.V.
)
(Teil-)mobile Schlachtung von Rindern und Geflügel: Kosten und praktische Herausforderungen
Susanne Gäckler
(
DLG e.V.
)
13:00 - 13:45
13:45
Fleischhygiene und -beschaffenheit bei der (teil-)mobilen Schlachtung
-
Nadine Sudhaus-Jörn
(
TiHo Hannover, LMQS
)
Fleischhygiene und -beschaffenheit bei der (teil-)mobilen Schlachtung
Nadine Sudhaus-Jörn
(
TiHo Hannover, LMQS
)
13:45 - 14:30
14:30
Podiumsdiskussion
-
Rebecca Franz-Wippermann
(
FiBL Deutschland e.V.
)
Podiumsdiskussion
Rebecca Franz-Wippermann
(
FiBL Deutschland e.V.
)
14:30 - 15:30
15:30
Schlusswort
-
Madeleine Plötz
(
TiHo Hannover, LMQS
)
Schlusswort
Madeleine Plötz
(
TiHo Hannover, LMQS
)
15:30 - 15:40
15:40
Get together mit Kaffee und Kuchen
Get together mit Kaffee und Kuchen
15:40 - 16:30